dts law
  • Seminare
  • Mandantenbereich
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Sven-Erik Braitmayer

Patentanwalt, zugelassener Vertreter vor dem EPA, Dipl.-Phys.

Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit

  • Patentrecht
  • Geschmacksmusterrecht (Designrecht)
  • Markenrecht
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Anmelde-, Einspruchs-, Widerspruchs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren

Technische Gebiete

  • Automobil- und Fahrzeugtechnik
  • Röntgentechnologie
  • Maschinenbau
  • Mechanik
  • Optik

Erfahrung

  • Seit 1997 auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig
  • 2000 Zulassung zum Patentanwalt, European Trademark Attorney
  • 2002 Zulassung zum European Patent Attorney

Ausbildung

  • Studium der Physik in Tübingen
  • Diplomarbeit auf dem Gebiet der nuklearen Astrophysik
  • Mitarbeit bei der Robert Bosch AG, Mercedes-Benz AG und Sohler Maschinenbau
  • Ausbildung zum Patentanwalt im Raum Stuttgart, am LG Mannheim, beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und beim Bundespatentgericht (BPatG)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Wirtschaftsjunioren (2005 Vorstandssprecher München und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der BuKo AG 2011-2017)
  • Seit 2007 Vorsitzender des Fördervereins Kunst im Bundespatentgericht
  • Mitorganisator der GRUR-Golfturniere
  • Seit 2007 Mitglied der Prüfungskommission für Patentanwälte
  • Seit 2007 Mitglied des GRUR-Fachausschusses Designrecht

MitgliedschaftEN

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  • Bundesverband deutscher Patentanwälte
  • Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
  • Patentanwaltskammer
  • Europäisches Patentinstitut (epi)

SPRACHEN

Deutsch, Englisch, Französisch

Sonstiges / Privates

  • Gewinner des GRUR-Golfturniers 2002, 2015 und 2018
  • 1992-1994 Fechttrainer der Universität Tübingen
  • Mitglied der Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker
  • 1993-1996 Manager der amerikanischen Sopranistin Frances Fenton

Publikationen / Presse

Bücher:

  • Erdmann/Rojahn/Sosnitza: Handbuch des Fachanwalts Gewerblicher Rechtsschutz (Mitautor); 3. Aufl., Carl Heymanns Verlag, 2018
  • van Hees/Braitmayer: Patentanwaltsrecht – Verfahrensrecht in Patentsachen; Fernuniversität Hagen, 2011
  • van Hees/Braitmayer: Verfahrensrecht in Patentsachen; 4. Aufl., Carl Heymanns Verlag, 2010
  • Leitfaden nationales Geschmacksmuster; Carl Heymanns Verlag, 2004

Kommentar:

  • Bühring: Gebrauchsmustergesetz (Mitautor), 8. Aufl., Carl Heymanns Verlag, 2011

Aufsätze:

  • Die Weiterbehandlung – (k)ein Scherz des Gesetzgebers; MarkenR 2011, 373-382
  • Die Weiterbehandlung oder Schilda liegt in Deutschland; Festschrift 50 Jahre BPatG, Carl Heymanns Verlag, 2011
  • Kunst im Bundespatentgericht – wieso eigentlich? (Mitautor); Festschrift 50 Jahre BPatG, Carl Heymanns Verlag, 2011
  • Divisionals and Deemend Withdrawal – A Way out of the Mist? (Mitautor); epi Information 2011, 61-67
  • Erinnerung oder Beschwerde? – Wann hat man die Wahl?; MarkenR 2009, 436-437
  • Gespaltene Amtspraxis oder Wann sind Klassengebühren zu entrichten?; MarkenR 2009, 237-248
  • Psst Wettbewerber hört mit; Dassault Systemes Deutschland Newsletter 2007, 5
  • Benutzungszwang im Widerspruchsverfahren; MarkenR 2005, 297-307
  • Was ist ein Waren- und Dienstleistungsverzeichnis? – Zur Zuerkennung eines Anmeldetages; MarkenR 2004, 178-186
  • „Cooling-off“ – ein Versehen der Kommission?; MarkenR 2003, 341-348
  • Hochschullehrerprivileg ade? (Mitautor); GRUR 2002, 653-658
  • Abschaffung des Hochschullehrerprivilegs: Wie geht das Patentieren jetzt? (Mitautor); biologenheute 2002, Vol. 4, 20-21

Urteilsbesprechungen:

  • BGH: Erfindung ist nicht ausführbar offenbart bei Verallgemeinerung über Beitrag zum Stand der Technik hinaus –  „Thermoplastische Zusammensetzung“, GRUR-Prax 2010, 198
  • BGH: Hinzuziehen eines Experten wird nur bei naheliegendem Fachgebiet erwartet – „Diodenbeleuchtung“; GRUR-Prax 2009, 56

 

Rezensionen:

  • Hasselblatt: Community Design Regulation, C.H. Beck Online Shop 2015
  • Boelke/Kursawe: Gesetz über Arbeitnehmerfindungen, C.H. Beck Online-Shop 2015
  • Bernard: Patentgesetz/ Gebrauchsmustergesetz, 11. Aufl., C.H. Beck Online Shop 2015
  • Hasselblatt: Community Trade Mark Regulation, C.H. Beck Oline Shop 2015
  • Boemke/Kursawe: Gesetz über Arbeitnehmererfindungen, C.H. Beck. Online Shop 2015
  • Bernhard: Patentgesetz/Gebrauchsmustergesetz, 11. Auflage, C.H. Beck Online Shop 2015
  • Fezer: Handbuch der Markenpraxis, 2. Aufl., C.H. Beck Online-Shop, 2012
  • Fitzner/Lutz/Bodewig: Patentrechtskommentar, 4. Auflage, C.H. Beck Online Shop 2012
  • Bingener: Markenrecht – Ein Leitfaden für die Praxis, 2. Aufl., MarkenR 2012, 140
  • Bernhard: EPÜ, 2. Auflage, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, 2012, 575-576
  • Mes: PatG/GebrMG, 3. Aufl., C.H. Beck Online-Shop, 2011
  • Ekey/Klippel/Bender (Hrsg.): Markenrecht – Band 1, 2. Aufl., WRP 2009, 648
  • Fezer: Markenrecht, 4. Aufl., C.H. Beck Online-Shop, 2009
  • Dr. Stefan Risthaus: Erfahrungssätze im Kennzeichenrecht. 2. Auflage, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2008, 142-143
  • Fezer: Handbuch der Markenpraxis, C.H.Beck Online-Shop, 2007
  • Benkard: Patentgesetz/Gebrauchsmustergesetz, 10. Aufl., C.H.Beck Online-Shop, 2006
  • Richter/Stoppel: Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen, 13. Auflage, MarkenR 2005, 389-390
  • Singer/Stauder: European Patent Convention, 3. Aufl., Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2004, 576
  • Alexander Bayer: Der Patentanwalt – Stellung und Funktion im Rechtssystem, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2003, 535-536
  • Schanda: Markenschutzgesetz; MarkenR 2000, 166-167

 

Foto: connolly weber, München

Kontakt vCard

Sven-Erik BraitmayerPatentanwaltE-Mail: br@dts-law.com
Tel:+49-(0)89-219996-0
Fax:+49-(0)89-219996-99Zur ProfilseiteAls vCard herunterladen

Unsere Anwälte

Dr.-Ing. Dominic Tiedemann
Dr. rer. nat. Theresa Schöttl, M.Sc.
Dr. Volker Wirth
Robert Schnekenbühl
Dorothee Thum
Dr.-Ing. Christian Wende, LL.M.
Florian Bewer
Susanne Martin
Dr. iur. Richard Menapace, LL.M. (Harvard)
  • Über uns
    • Kanzlei
    • Team
    • Karriere
  • Expertise
    • Branchen
      • Medizintechnik
      • Lasertechnik & Optik
      • Automobil- & Fahrzeugtechnik
      • Elektrotechnik
      • Maschinenbau
      • Bauwesen
      • Foto, Film & TV
      • Kunst, Kultur & Verlag
      • Werbung, Internet & Social Media
    • Rechtsgebiete
      • Patentrecht
      • Verletzung, Einspruch, Nichtigkeit
      • Arbeitnehmererfinderrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • IP-Strategien
      • IP Beratung für Gründer und StartUps
      • Urheber- & Medienrecht
        • Fotorecht & Bildrecht
      • Wettbewerbs- & Social Media Recht
  • Blog
  • Über uns
    • Kanzlei
    • Karriere
  • Expertise
    • Branchen
    • Rechtsgebiete
  • Blog
  • Weitere
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Impressum
  • RSS
  • DTS-Law
  • Datenschutz
  • Impressum