SCHWERPUNKTE DER TÄTIGKEIT
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Mitwirkung in Patenterteilungs- und Einspruchsverfahren
- Vorbereitung von Freedom-to-Operate Analysen
TECHNISCHE GEBIETE
- Biomedizinische Analytik
- Immunologische Diagnostik
- Nanovesikel-basierte Therapien
- Medizintechnik, insbesondere Neuromodulation
- Biochemie
Ausbildung
- Bachelor of Science (Oecotrophologie) an der Justus-Liebig Universität Gießen
- Master of Science (Ernährungswissenschaften/Biomedizin) an der Technischen Universität München
- Promotion (Dr. rer. nat.) an der Technischen Universität München: Neue experimentelle Ansätze zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen mitochondrialer Bioenergetik in weißen Adipozyten und der systemischen Glukosehomöostase – eine Studie in C57BL/6 Mäusen
- Postdoc am Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt: Schwerpunkt: Aptamervermittelter, organspezifischer Wirkstofftransport
- Seit 2018: Patentingenieurin bei DTS
spracheN
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
veröffentlichungen
- Boosting mitochondrial biogenesis in white adipocytes: A route towards improved insulin sensitivity?
Schöttl T, Klingenspor M. Schöttl T, et al. Mol Metab. 2013 Jul 10;2(3):128-9.
Schöttl T, Kappler L, Fromme T, Klingenspor M. Schöttl T, et al. Mol Metab. 2015 Jul 15;4(9):631-42.
Schöttl T, Kappler L, Braun K, Fromme T, Klingenspor M. Schöttl T, et al. Endocrinology. 2015 Mar;156(3):923-33.
Schoettl T, Fischer IP, Ussar S. Schoettl T, et al. J Exp Biol. 2018 Mar 7;221.
Schöttl T, Pachl F, Giesbertz P, Daniel H, Kuster B, Fromme T, Klingenspor M. Schöttl T, et al. Obesity (Silver Spring). 2020 Mar;28(3):590-600.
Foto: connolly weber, München